Unter dem Motto „Veränderung ist am Anfang schwer, in der Mitte chaotisch und am Ende wunderschön“ (Robin Sharma) feierte die Hochschule für Polizei und Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW), Abteilung Münster, die Graduierung ihrer Absolventinnen und Absolventen. Die feierliche Veranstaltung fand in Anwesenheit hochrangiger Gäste, engagierter Lehrender und stolzer Familien statt.
Musikalisch eröffnet wurde die Feier vom Landespolizeiorchester NRW, gefolgt vom feierlichen Einzug der Absolventinnen und Absolventen. Grußworte sprachen unter anderem Herr Christoph Keller, Leiter der Abteilung Münster, Herr Martin Bornträger, Präsident der HSPV NRW, sowie Innenminister Herbert Reul. Auch Frau Franziska Heins, Direktorin der Deutschen Rentenversicherung Westfalen, würdigte die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen.
Der Höhepunkt war die Auszeichnung der Jahrgangsbesten durch Frau Eliza Diekmann-Cloppenburg, Bürgermeisterin der Stadt Coesfeld und Vorsitzende des Fördervereins der HSPV NRW Münster. Die Rede der Absolventen wurde von Frau Lydia Pokriefke und Herrn Moritz Bober gehalten und spiegelte die Herausforderungen und Erfolge der Studienzeit eindrucksvoll wider.
Musikalische Beiträge von Studierenden und Lehrenden – Henning Stuckenschneider, Konstantin Kalmbach, Anna Hildebrand, Marius Stiemer und Thomas Rohde – verliehen der Veranstaltung eine persönliche und emotionale Note.
Zum Abschluss der Feierlichkeiten bildete die Deutsche Nationalhymne den musikalischen Ausklang. Moderiert wurde die Veranstaltung von Frau Julia Röttger, Standortsprecherin, und Frau Susanne Dittert, Dozentin an der HSPV NRW.
Die Graduierungsfeier 2025 war nicht nur ein Moment des Rückblicks, sondern auch ein Ausblick auf die Zukunft – getragen von dem Geist des Wandels und der Hoffnung auf eine verantwortungsvolle berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst.

