Schlagwort-Archive: VINF

Beiträge zum Studiengang Verwaltungsinformatik (B.A.)

Vorweihnachtliches Beisammensein in Münster

Wie auch im vergangenen Jahr hat der Förderverein mit der Studierendenvertretung gemeinsam zu einem gemütlichen Austausch in die Cafeteria der Abteilung Münster eingeladen.

Bei einem alkoholfreien Weihnachtspunsch wund Weihnachtsgebäck hatten die Studierenden, Lehrenden und Verwaltungsangehörigen die Möglichkeit sich in einer entspannten Atmosphäre untereinander auszutauschen.

Die neuen Tischtennisplatten in der Cafeteria

Bei der Gelegenheit wurden die beiden durch den Förderverein neu angeschafften Tischtennisplatten eingeweiht.

Die Schläger und Bälle können am Studierendensekretariat ausgeliehen werden.

Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern und wünschen allen einen gutenrutsch in das neue Jahr.

Der Förderverein

Eliza Diekmann (Vorsitzende),
Stefanie Haumer (stv. Vorsitzende),
Matthias Peistrup (Schatzmeister),
Thomas Rohde (Geschäftsführer),
Liza Schlichting (Beisitzerin),
Moritz Beier (Beisitzender),
Adrian Ivo Kolar (Beisitzender)

Die Studierendenvertretung

Logo der StudiV Münster

Gruppe von Studierenden vor dem Grill

Einführungsveranstaltung im Fachbereich AV/R am 6.09.2024

Heute wurden die Studierenden des Einstellungsjahrgangs 2024 an der HSPV Abteilung Münster begrüßt, die ihr Studium im Fachbereich Allgemeine Verwaltung/Rente begonnen haben.

Nach einer Einführungsveranstaltung um 9.00 Uhr und um 10.00 schloss sich eine Rallye durch die Liegenschaft an.

Bei bestem Sonnenschein wurde auf dem Parkdeck gegrillt. Vielen Dank an die vielen helfenden Hände!

Programmheft der Graduierungsfeier 2024

Graduierungsfeier 2024 des Einstellungsjahrgangs 2021

Die Graduierungsfeier der Abteilung Münster der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen fand am 30.08.2024 in der Halle Münsterland statt.

Vor der Graduierungsfeier bestand die Möglichkeit, an einem ökumenischen Gottesdienst im St. Paulus-Dom in Münster teilzunehmen, welcher von der Polizeiseelsorge ermöglicht wurde.

In der Halle Münsterland sind über 1.700 Menschen zusammengekommen, um mit den Absolventinnen und Absolventen die Übergabe der Graduierungsurkunden zu feiern. Das Süder Palastorchester überzeugte von Anfang an mit der musikalischen Begleitung. Der feierliche Einzug der rund 440 Absolventinnen und Absolventen in das Parkett der Halle Münsterland war ein Höhepunkt im Studienjahr.

Nach der Begrüßung der Moderatoren Prof. Dr. Thomas Heinicke und KD Susanne Dittert hieß Christoph Keller, der Leiter der Abteilung Münster der HSPV NRW die Gäste herzlich willkommen. Grußworte sprachen der Präsident der HSPV NRW, Martin Bornträger, der Direktor des LWL, Dr. Georg Lunemann, der Regierungspräsident Andreas Bothe, die Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf und die Bürgermeisterin der Stadt Coesfeld, Frau Eliza Diekmann-Cloppenburg. Als Erste Vorsitzende des Fördervereins moderierte Frau Diekmann-Cloppenburg ebenfalls die Bestenehrung des Jahrgangs.

Jasmin Sabján und Moritz Beier hielten die viel beachtete Studierendenrede und ließen drei Jahre Studium und Praxis wieder aufleben.

Nach dem dreijährigen dualen Bachelorstudium werden die Absolventinnen und Absolventen in ihren Einstellungsbehörden nun in verschiedensten Funktionen in das Berufsleben starten. Wir wünschen Ihnen dabei viel Glück!