Ein gelungener Tag – Von der Idee zum Turniertag
Es ist sieben Uhr morgens, das Feld ist noch taufrisch, der Rasenmähroboter sieht auf dem Spielfeld der Anlage Wacker ziemlich verloren aus. In zwei Stunden findet sich der gesamte Studierendenjahrgang PVD 24 der HSPV Abteilung Münster hier ein, in drei Stunden muss alles stehen und das Turnier wird eröffnet. Nach mehreren Monaten Planung heißt es: Ran ans Werk.
So ging es Ian Scharpmann und Michael Kietzmann, als man sich am Morgen des 12.09.2025 auf dem Platz der Sportanlage Wacker in Münster-Mecklenbeck zum letzten Sichten der Örtlichkeit und Planen des Aufbaus traf.
In den folgenden Stunden fand auf dem Gelände das jahrgangsinterne Fußballturnier des Einstellungsjahrgangs 2024 aus Münster statt, welches Ian und Michael zusammen geplant haben, mit tatkräftiger und materieller Unterstützung des Sportbeauftragten Lutz Rethfeld und der An-KAAs Stevie (Widjaja) und Simon (Kaminski).
Entstanden ist die Idee noch vor dem ersten Training in Stukenbrock, da man sich als Kollegen und Freunde leider zu selten im Rahmen der Ausbildung sieht. Seitdem gab es immer wieder Begeisterung für die Idee seitens der Ausbildungsleitung oder Mitstudierender. „Lass uns das mal machen.” Welchen Rahmen das Ganze noch annehmen würde, wusste keiner.
Es ist mittlerweile neun Uhr, die Pavillons sind aufgebaut, Tische, Bänke und Sonnenstühle stehen bereit und die Kollegen alle da. Die Gastronomie von Wacker fährt hoch, die Technik mit musikalischer Begleitung läuft ebenfalls und der Menschenkicker und Soccer-Cage stehen bereit. Es lief reibungsloser und besser als erwartet, zum großen Dank des AnKAA-Teams und der freiwilligen Helfer des Jahrgangs!

Die GdP und DPolG sowie die IPA haben sich ebenfalls mit ausreichend Hardware beteiligt, ohne welche das Ganze nur halb so komfortabel wäre. Ebenfalls haupttragend am Erfolg war der Förderverein, durch welchen ein großer Teil der Verpflegung vorab geregelt werden konnte und es insgesamt sieben Pokale zu gewinnen gab!
Zehn Uhr. Die Wolken verschwanden mit strahlendem Sonnenschein. Das Mikrofon wurde übergeben an die Ausbildungsleiterin Nadine Kunter und auch unsere Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf begrüßte den Jahrgang und gab allen Teamgeist mit auf den Weg. Dann konnten die ersten vier Teams auch schon auf den Platz.
Das Turnier fand als Kleinfeldspiel mit zwei Feldern auf dem Platz statt, sodass immer vier Mannschaften auf dem Platz spielen konnten. Ausgespielt wurde eine Vorrunde im Stil einer Gruppenphase mit vier Teams pro Gruppe, mit Anschluss der Platzierungsspiele und Finale.

Highlight des Turniers
Ein Highlight aber fand zwischen der Gruppenphase und den Platzierungsspielen statt. Im Rahmen der spielerischen Integration konnten wir die Alex-Kickers der Alexianer einladen, mit uns angehenden Polizisten zu kicken. Die Polizei Münster hat ein enges Verhältnis mit den Alex-Kickers und es war bereichernd, dass diese Tradition weiter aufrechterhalten werden konnte. Insgesamt spielten die Alex-Kickers in gemischten Teams mit Kollegen des Jahrgangs in 30 Minuten 3:1.
Krimi endet mit dem Wanderpokal
Alle Spiele gingen trotz des Eifers kollegial und ohne Verletzungen ab, was als gutes Beispiel für kollegiale Rücksichtnahme trotz Ehrgeiz vorangeht.

Die heiße Phase endete mit den Spielen um Platz 3 und Platz 1. Beide Spiele fanden unter den mitfiebernden Augen aller statt. Besonders das Spiel um den ersten Platz war ein Krimi durch und durch. Nach 15 Minuten intensiver Spielzeit im Endspurt nach vielen gewonnenen Spielen ging das Spiel trotzdem null zu null aus – das hieß nochmal ein Elfmeterschießen. Es blieb spannend, die ersten drei von fünf Anläufen konnten beide Mannschaften verwandeln – dann hielt der Keeper des Kursteams 24/02 beide Elfmeter und die beiden Spieler desselben Kurses verwandelten ihre Torschüsse!
Als Sieger des Turniers ging nach diesem aufregenden Elfmeterschießen der Kurs 24/02 hervor und konnte den Pokal des Siegers und den Wanderpokal mit nach Hause nehmen – herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle nochmal für die herausragende Leistung!
Pokale konnten unter der Moderation von Ian, Michael und Nadine Kunter, für die ersten drei Platzierungen vergeben werden, zusätzlich der Wanderpokal des Turniersiegers. Zusätzlich geehrt wurden der Spieler des Turniers, der Torwart des Turniers sowie, und da wurde es frickelig, insgesamt 3 Torschützenjäger, welche im Turnier die gleiche Anzahl Tore verwandelt haben!
Als Dank übereichten die Alexianer der Ausbildungsleitung einen Wimpel ihrer Mannschaft mit der Aussage, dass dies mit Sicherheit nicht das letzte Freundschaftsspiel gewesen sei.
Ein herzlicher Dank für die Ermöglichung dieses genialen sportlichen Events gilt der Ausbildungsleitung und den An-KAAs, welche für Ideen und Rückfragen bezüglich der Organisation den beiden KAs zur Seite standen.

Großer Dank an alle Beteiligten und Unterstützenden
Das sind die Gewerkschaften der GdP und DPolG wie auch die IPA, sowie der Förderverein der HSPV NRW, Abteilung Münster als finanzieller Unterstützer für Verpflegung und Pokale.
Zu guter Letzt und vermutlich wichtigste Instanz gilt der Dank den Betreibenden und Mitarbeitenden der Sportanlage Wacker in Mecklenbeck! Ohne die Zusage und die Verfügbarkeit des wirklich großartigen Spielfeldes mit Tribüne, technischer Ausstattung und Verpflegung wäre das ganze Event nicht denkbar gewesen.
Vielen Dank für diese Möglichkeit und die spontanen Entscheidungen!
Ein kleiner Ausblick in die Zukunft: Da es einen Wanderpokal gibt, darf das nächste Sportevent sicher nicht lange auf sich warten lassen!

Ein Beitrag von Michael Kietzmann, KA EJ 2024